Jetzt extra Rabatte auf Teppiche einkaufen

Welche Teppichgröße sollte ich wählen?

  • 4 min Lesezeit

Welche Teppichgröße passt zu meiner Einrichtung?
Einige Tipps, die Ihnen dabei helfen

Welche Teppichgröße eignet sich für unter meinem Sofa, Esstisch oder Sitzbereich? Dies ist eine Frage, mit der viele Menschen zu kämpfen haben. Während die Bestimmung der geeigneten Größe stark vom persönlichen Geschmack abhängt, gibt es einige Dinge, die Sie auf jeden Fall beachten können.

Teppiche in Standardgröße

Teppiche werden oft in Standardgrößen angeboten. Dies hat seinen guten Grund, denn sie sind bereits von den Maßen her auf die übrigen Möbel (hauptsächlich Tische und Stühle) abgestimmt. Mittelgroße Teppiche (oft in kleinen und mittelgroßen Räumen verwendet) haben die Abmessungen 160 x 230 cm oder 140 x 200 cm, diese werden manchmal auch als Größe M bezeichnet.

Großformatige Teppiche (oft in größeren Räumen verwendet) haben die Abmessungen 200 x 290 cm oder 200 x 300 cm, diese werden manchmal auch als Größe L bezeichnet.

Runde Teppiche in Standardgröße

Auch die runden Teppiche lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: klein/mittel und groß. Die runden Teppiche von 120 cm , 150 cm Und 160 cm dienen vor allem dem Styling, zum Beispiel mit einer schönen Zimmerpflanze darauf oder in einer toten Ecke des Wohnzimmers. Unter dem Sofa finden wir die größeren runden Teppiche von 200 cm Und 240 cm.

Ein Teppich unter der Couch oder im Sitzbereich

Es ist sehr üblich, die Vorderbeine des Sofas oder Sessels auf den Teppich zu stellen. Dadurch werden alle losen Möbel im Raum durch den Teppich „verankert“ und bilden ein attraktives Ganzes.

Indem Sie zu den Maßen Ihres Sofas 15 cm hinzufügen, stellen Sie sicher, dass der Teppich gut unter und neben Ihrem Sofa liegt. Das bedeutet, dass Sie bei einem Zweisitzer-Sofa zwischen einem Teppich (Standardgröße) von 160 x 230 cm oder 140 x 200 cm wählen können. Und zu einem Dreisitzer-Sofa passt ein 200 x 290 cm großer Teppich oder ein runder Teppich mit 240 cm Durchmesser besser.

Wenn Sie einen nicht zu großen Raum einrichten müssen, können Sie sich dafür entscheiden, die Beine nicht auf den Teppich zu stellen. Indem Sie zwischen Sofa und Teppich etwas Platz lassen, wirkt das Ganze entspannter und weniger überladen.

Teppich unter dem Esstisch.

Am häufigsten werden sowohl der Esstisch als auch die Stühle auf den Teppich gestellt. Bedenken Sie bei der Wahl der Teppichgröße, dass dieser etwas über den Esstisch hinausragt, damit auch die Stühle genügend Platz haben, um sich um den Tisch herum zu „bewegen“.

Am häufigsten werden sowohl der Esstisch als auch die Stühle auf den Teppich gestellt. Bedenken Sie bei der Wahl der Teppichgröße, dass dieser etwas über den Esstisch hinausragt, damit auch die Stühle genügend Platz haben, um sich um den Tisch herum zu „bewegen“.

Viel Glück bei der Auswahl der richtigen Teppichgröße und schauen Sie sich gerne unsere Teppichsammlung!

Blogeinträge

Zurück nach oben